
Medien
Hier finden Sie alle relevanten Medieninformationen. Falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Pressemitteilung
#stopsmoking: Coronakrise ist Herausforderung und Chance
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.
Am 1. November startet ein schweizweites Programm zum gemeinsamen Rauchstopp
60% der Personen, die täglich rauchen, möchten damit aufhören. Ab dem 1. November erhalten sie die Gelegenheit, dieses Ziel in einer schweizweiten Community umzusetzen. Die Zahlen belegen, dass ein solches Gruppenerlebnis die Erfolgsaussichten massiv verbessert. Motivation genug, um sich noch heute der STOPGETHER Facebook-Gruppe anzuschliessen.
Laden Sie hier die vollständige Pressemitteilung herunter.
Im November höre Ich Gemeinsam auf.
Gemeinsam sind wir stärker! Darum startet am 20. September das erste gemeinsame, nationale Rauchstopp-Programm auf Facebook. Mit STOPGETHER rufen die Lungenliga und Gesundheitsförderung Wallis dazu auf, dass Raucherinnen und Raucher in der ganzen Schweiz sich auf Facebook einer Gruppe anschliessen, um gemeinsam im November das Rauchen aufzugeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zusätzlich zahlreiche Angebote und Ratschläge auf ein und derselben Plattform.
Laden Sie hier die vollständige Pressemitteilung herunter.
Ansprechpersonen
Stopgether
STOPGETHER ist ein Programm der Lungenliga und Gesundheitsförderung Wallis.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutsch:
Urs Brütsch
Lungenliga Bern
stopgether@lungenliga-be.ch
Mobil: 079 469 20 72
Französisch:
Alexandre Dubuis, Ph.D.
Promotion santé Valais
alexandre.dubuis@psvalais.ch
Mobile : 079 525 85 45
Italienisch:
Jocelyne Gianini
Lega polmonare ticinese
j.gianini@lpti.ch
Mobile: 079 957 35 69
stopsmoking.ch
3008 Berne, Suisse