
Reduktion des
Tabakkonsums
Die Reduktion des Tabakkonsums wird nur in bestimmten Fällen
empfohlen.
Kaum Vorteile
Den Tabakkonsum zu reduzieren, ist keine nachhaltige Lösung. Der Gewinn für die Gesundheit ist gering:
- Eine langfristige Verminderung der Zigarettenanzahl hat kaum eine Besserung der Gesundheit zur Folge.
- Das Verlangen nach genug Nikotin führt dazu, dass zwar weniger Zigaretten angezündet werden, der Tabakrauch aber stärker inhaliert wird und die Menge des schädlichen Tabakrauchs kaum abnimmt.
Sonderfälle
Die Reduktion des Zigarettenkonsums wird nur in Sonderfällen empfohlen:
- Für stark nikotinabhängige Personen, die schon mehrere erfolglose Aufhörversuche hinter sich haben und 6 oder mehr Punkte beim Abhängigkeitstest aufweisen.
- Für Personen mit schweren tabakbedingten Krankheiten wie einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD.